Vom 01.11. bis 03.11.2019 fand dieser besondere Lehrgang mit den weltweit bekannten Instruktoren von JKA und SKIF (alle Absolventen der Takushoku Universität in Japan) statt.
Instruktoren waren:
Hanshi Shiro Asano (9th Dan / Chief Instructor SKIEF & SKIGB)
Shihan Masaru Miura (9th Dan / Chief Instructor SKII)
Shihan Akio Nagai (9th Dan / Chief Instructor SKID)
Shihan Tatsuya Naka (7th Dan / JKA Manager Japan)
Shinji Akita (6th Dan / Chief Instructor SKAI)
Shuseki Shihan Manabu Murakami (8th Dan / Chief Instructor SKIF)
Sensei Kaori Watanabe (5th Dan– Kata Champion Frauen)
TAKUDAI 2018
Wir haben es geschafft !
10 Monate Vorbereitung verwirklichten sich Anfang November, denn der Int. Takudai Lehrgang fand in Unterschleißheim nun schließlich statt.
International war der Lehrgang daher, dass aus dem gesamten Gebiet der EU und noch weiter (Deutschland, Österreich, Schweiz, GB, Luxemburg, Rumänien, Italien, Belgien, Frankreich, Griechenland, Schottland, Gibraltar, Ungarn, Polen, Tschechien, Irland, Israel und Japan) 420 Teilnehmer zum SV Lohhof nach Unterschleißheim anreisten.
Nicht weniger zahlreich und ehrenvoll war die Teilnahme der Trainer:
SKI Europa- und GB Cheftrainer Shiro Asano, 9. Dan / Bundestrainer SKI Dtl. Akio Nagai, 9. Dan / Bundestrainer SKI Italien Masaru Miura 9. Dan / Tatsuya Naka JKA Instruktor Japan, 7. Dan / Manabu Murakami SKI Instruktor Japan, 8. Dan / Shinji Akita Chief Instruktor SKAI, 6. Dan.
Bedeutend ist der Lehrgang, da alle Trainer Absolventen der berühmten Takushoku Universität Japan sind und die beiden Verbände des SKI und JKA durch diesen Lehrgang wieder zusammenwachsen, frei nach dem Motto es wächst zusammen, was zusammen gehört. Durch den Chief Instruktor Shinji Akita des Verbandes SKAI kamen damit drei große Verbände Deutschlands unter einem Dach zusammen.
Die 420 Teilnehmer wurden auf zwei Hallen verteilt, wobei die Sensei´s für die Trainingseinheiten zwischen den beiden Hallen wechselten. Jeder von ihnen gab seinen persönlichen Touch in Bezug auf Technik, Taktik und Philosophie des Karate weiter, was den Lehrgang unglaublich interessant, unverwechselbar und einmalig machte. Wer nicht dabei war, hat zwar etwas verpasst, aber er kann sich freuen, denn in einem Jahr soll er wieder in Unterschleißheim stattfinden.
Abgerundet wurde der Lehrgang mit gemütlichen und spaßigen Abenden am Freitag im Fröhlich´s Unterschleißheim und am Samstag im Hofbräuhaus München. Letzteres war ein persönlicher Wunsch der japanischen Instruktoren 🙂
Zu danken ist der Stadt Unterschleißheim für die Möglichkeit der Ausrichtung des Lehrgangs und natürlich ganz, ganz vielen Helfern im Hintergrund, ohne die der Lehrgang nicht hätte stattfinden können. Ein weiterer Dank gilt Koji Ikeshita aus München, der mit seinem Food Truck einige Teilnehmer mit seinen japanischen Speisen verwöhnte.
Oss und bis nächstes Jahr im November 2019

Die japanischen Sensei´s mit den ausrichtenden Mitgliedern des Dojo Edo
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.